Warum Gen-Z cool ist!

Was haben Donald Trump und Gen-Z gemeinsam?

Nichts. Aber jetzt habe ich Ihre Aufmerksamkeit.

Um ganz ehrlich zu sein. So wirklich „mag“ ich den Begriff Gen-Z auch nicht. Aber es gibt tatsächlich logische Erklärungen wieso Gen-Z besonders in der heutigen Zeit mehr als wichtig für eine erfolgreiche Produktentwicklung ist. Digital Natives, also Personen die bereits als Kleinkind die User Experience von digitalen Produkten kennenlernen durften haben eine ganz andere natürliche Intuition und Erwartungshaltung an digitale Produkte, als Personen die die Benutzung von digitalen Produkten ggfs. erst im Laufe der Karriere kennengelernt haben.

Wieso ist die App Instagram so erfolgreich? Weil Sie von einem achtjährigen Kind bedient werden kann!

Digital Natives als Key Stakeholder

Immer häufiger reden wir uns ein, dass je komplexer und technisch feingranularer unsere Produkte sind, desto besser sind sie. Das ist jedoch mit Hinblick auf die verwendete Zielgruppe völliger Quatsch. Häufig haben die Benutzer des Produkts nicht die technischen Kenntnisse wie die Erschaffer des Produkts. Grundlegend lässt sich festhalten, je weniger Rückfragen bei der Benutzung des Produkts entstehen, desto besser ist die User Experience. Aber wie können wir dies im Entwicklungsprozess bereits berücksichtigen?

Naja, in dem wir die wahren Experten der digitalen Produkte fragen? Würde man die Brutto Summe an verbrachten Stunden mit digitalen Produkten der Gen-Z aufsummieren, so gäbe es kaum eine andere (vorherige) Generation, die diese Summe auch nur ansatzweise konkurrieren könnte. Warum also nicht einfach mal Gen-Z in Sachen User Experience in den Lead setzen?

Wir haben das aber schon immer so gemacht!

Um Joe Rogan zu zitieren: „Oh Boy!“ *Genervtes Kopfsinken nach unten*

Stellen Sie sich vor, sie hätten jedes Mal, wenn Sie diesen Satz hören 1€ in die Kaffeekasse getan. Dann hätten Sie mit Sicherheit einen beträchtlichen Betrag zusammengesammelt. Nicht nur unsere Produkte erleben den digitalen Wandel, sondern auch unsere Zielgruppe. Es ist demnach umso wichtiger unsere Betrachtungsweisen mit der Zeit zu überdenken und den Mut zu haben neue Wege in der Entwicklung zu gehen.

Verstehen Sie mich bitte nicht falsch. Herangehensweisen, die sich in der Vergangenheit als bewährt herausgestellt haben, haben durchaus ihre Daseinsberechtigung. Dies trifft jedoch auch nur zu, wenn das Produkt Erfolg hat.

Weitere Beiträge

Habe ich Ihr Interesse geweckt?

Melden Sie sich jederzeit gerne bei mir!

Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies, damit ich Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie zu meiner Website zurückkehren, hilft dies mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.